Arbeitsprozesse im Dentallabor
Die Herstellung eines Zahnersatzes ist ein komplexer Vorgang. Die einzelnen Arbeitsschritte werden von den Zahntechnikern im Labor erklärt.
Ein Beitrag in buten un binnen vom 18.01.2018

Ausgezeichnet!
Die Geschäftsführer Sven Davidsmeyer und Frank Laux erhalten den Preis „Innovatives Handwerk 2017“ in der Kategorie „Innovation und Nachhaltigkeit“ beim 51. Mahl des Handwerkes. Die Entscheidung der Jury erläutert Moderator Dirk Böhling:

Handwerksshow 2017
Dritte Auflage der Handwerksshow der Handwerkskammer Bremen. Wir waren dabei!

Handwerk 4.0
Ein wesentlicher Teil aller Zahnersatzprodukte werden präzise in digitalen Prozessen gefertigt und später manuell mit hohem handwerklichen Geschick ergänzt und veredelt.
Beitrag über die ›Digitalisierung im Handwerk‹, in buten un binnen vom 24.11.2017.

Dentaltechnik auf Youtube
Der kleine Zeichentrickfilm „Wo kommt eigentlich mein Zahnersatz her?“ erklärt auf einfache und charmante Weise komplizierte Vorgänge, die bei der Herstellung von Zahnersatz stattfinden.

Hörfunk-Beitrag von Radio Bremen (2006)
Das deutsche Zahntechniker-Handwerk steht durch den im Ausland gefertigten Zahnersatzes vor großen Herausforderungen.

Laborimpressionen
Einblicke in die handwerkliche Arbeit des Zahntechnikers.

Kinospot der Zahntechniker-Innung
Sicherheit, Erfahrung und Vertrauen stehen für die Zahntechnik aus Deutschland, die durch ihre Präzision höchste Qualität garantiert.

Berufsbild Zahntechniker
Ein Tag im Labor. Für Jugendliche und Interessierte.
